Lade Karte ...

Datum/Zeit
Date(s) - 30/10/2025
Ganztägig

Veranstaltungsort
Johanniter-Mehrgenerationenhaus Bad Oeynhausen

Kategorien


 Die Teilnahme ist auf 25 Personen beschränkt!

 

Veranstaltungsort:
Bad Oeynhausen, Mehrgenerationenhaus  (Parkplätze befinden sich direkt am Haus – Kostenlos -)

Zusätzliche Information: Im Seminarpreis ist ein Mittagessen enthalten.

Datum und Zeit
30.10.2025
, 09:00 – 16.00 Uhr

Zielgruppe:
Mitarbeitende der Kämmereien, Gemeinde-, Stadtwerke, Versorgungsverbänden sowie der Vollstreckungsstellen, Kassenleitende, kaufmännische Leitende von kommunalen Betrieben
und Verbänden und weitere Interessenten.

Referent:
Eric Hornickel, Stadt Freudenberg

Inhalte:

Vermittlung der wichtigsten Grundlagen des „Haftungsrechts“ und „Duldungsrechts“ für die
kommunale Vollstreckungspraxis.
Insbesondere soll durchleuchtet werden, was Haftungsschuldner respektive Duldungsschuldner in Bezug auf den Selbstschuldner meint und wie sich diese voneinander
abgrenzen und unterscheiden.
Sodann sollen Haftungs- und Duldungstatbestände aufgezeigt werden.
Überdies erhalten die Teilnehmenden Praxishinweise zur Durchführung der Haftung und Duldung.

 

Ziele und Methoden:

Wissensgewinn der wichtigsten Haftungsgrundlagen in der Kommunalverwaltung.
Rechtssichere Prüfung von Haftungssachverhalten sowie die rechtliche Beurteilung
hinsichtlich der Möglichkeit für den Erlass von Duldungsbescheiden als Maßnahme der
Einzelzwangsvollstreckung.
Fragen und Austausch zu allen Themen

 

 

2024/0007 NW – Einführung in die Haftung nach § 69 AO sowie Einblick in die Duldungsbescheide

Buchung

Ticket-Typ Preis Plätze
Nichtmitglieder €175,00
Mitglieder €150,00