Der Landesverband hat die Seminare für das zweite Halbjahr 2022 veröffentlicht. Es stehen noch Plätze für Seminare zur Verfügung. Wir möchten darauf verweisen, dass bei den Präsenzseminaren eine Anmeldefrist eingehalten werden muss. Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Daten
Personeller Wechsel im Amt der / des Landesschatzmeister*in
Mit Wirkung vom 12.08.2022 hat die bisherige Landesschatzmeisterin Christina Beuth aus persönlichen Gründen ihre Ämter im Landesvorstand niedergelegt. Neben dem Amt der Landesschatzmeisterin betrifft Dies auch den Bezirksvorsitz Köln. Wir danken Christina für die Mitarbeit im Landesvorstand und wünschen ihr
Seminare für das zweite Halbjahr 2022
Der Landesverband hat die Seminare für das zweite Halbjahr 2022 veröffentlicht. Zunächst finden die Seminare „online“ statt. Weitere Seminarangebote/-termine werden zurzeit noch erörtert. Schauen Sie also regelmäßig nach weiteren Angeboten auf die Internetseite des Landesverbandes. Sie finden diese unter der
Fachverband der Kommunalkassenverwalter Landesverband NRW e.V.
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, mit großer Freude und Stolz können wir Ihnen als Mitglieder des Landesverbandes NRW mitteilen, dass mit Datum vom 02.05.2022 die Veröffentlichung als eingetragener Verein (e.V.) erfolgte. Die Veröffentlichung erfolgte im Vereinsregister, Registerblatt Nr. VR 2111 unter
Auslaufen der WDR-Vollstreckung – ab 2023 betroffene Kommunen
Der Landesverband Nordrhein-Westfalen weist daraufhin, dass mit dem Schnellbrief 228/2022 vom Städte- und Gemeindebund neue Informationen zum Auslaufen der WDR-Vollstreckung vorliegen. Die Veröffentlichung finden Sie unter: https://www.kommunen.nrw/mitgliederbereich/fachinformationen/schnellbriefe/detailansicht/dokument/auslaufen-der-wdr-vollstreckung-ab-2023-betroffene-kommunen.html
Seminare für das erste Halbjahr 2022
Der Landesverband hat die Seminare für das erste Halbjahr 2022 veröffentlicht. Zunächst finden die Seminare „online“ statt. Weitere Seminarangebote/-termine werden zurzeit noch erörtert. Schauen Sie also regelmäßig nach weiteren Angeboten auf die Internetseite des Landesverbandes. Sie finden diese unter der
Weihnachtsgrüße vom Landesvorstand
Wieder neigt sich ein Jahr voller Arbeit, zusätzlichen Aufgaben und der anhaltenden Pandemie dem Ende zu. Der Landesvorstand Nordrhein-Westfalen wünscht seinen Mitgliedern und deren Familien eine besinnliche und friedliche Weihnachtszeit, sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022.
Der Westdeutsche Rundfunk Köln nimmt die Aufgabe einer „besonderen Vollstreckungsbehörde“ für die Beitreibung rückständiger Rundfunkgebühren und Rundfunkbeiträge wahr.
Die Achte Verordnung zur Änderung der Ausführungsverordnung VwVG/NRW ist im Gesetz- und Verordnungsblatt (GV. NRW.), Ausgabe 2021 Nr.84 vom 14.12.2021, Seite 1345 bis 1408 veröffentlicht und müsste demnach heute in Kraft getreten sein. Die Veröffentlichung der „Achten Verordnung zur Änderung
Unterlagen der Referate aus der Landesarbeitstagung 2021 in Lünen:
“Reform des Pfändungsschutzkontos und weitere Änderungen im Vollstreckungsrecht” Referent: Thorsten Heuser, stellvertr. Landesvorsitzender Rheinland-Pfalz, Mitglied im VZV-Ausschuss Vortrag Reform P-Konto – NRW – final “Praxisbewertung der Reform des Privatinsolvenzverfahrens 2020/2021 und Blick auf Bedeutung und Auswirkung der Corona-Pandemie aus insolvenzgerichtlicher